Beschäftigungstherapie - Dr. Albert Ruppe

Abgeschickt von Dr. Albert Ruppe am 31 August, 2006 um 23:47:12
Was machet einer, der Pensionär ist, mit sich selbst nichts anzufangen weiß, damit der Tag nicht so lange wird ---? -
Richtig: - Er schreibt Leserbriefe, offene Briefe, auch geschlossene Briefe - vielleicht manchmal auch Postkarten ......
Endlich einmal Zeit, Zeit, um es allen schreibend zu sagen: "mein" - des Pensionärs - objektiver Subjektivismus - oder eher doch eigentlich subjektiver Objektivismus - kann jetzt endlich unter die Großen der Welt kommen. "Auf dich hamma grad' g'wartet!", wie es in Wien so schön heißt, aber immerhin, das Recht auf Meinungsfreiheit steht TROTZ 9/11 allen, und somit auch Pensionären zu.
Und die Mündigkeit der Bürger hat natürlich nichts mit vorigem Rechte zut tun, Hauptsache sie bringt einem die Homepage/Ladentisch/Gedankengebäude/Gutmenschentum/"und was weiß ich" NICHT durcheinander.
Warum treffen wir uns doch nicht zu einer Podiumsdiskussion - ich möchte endlich wieder - wie zur guten alten Studentenzeit- meine Dialektikkentnisse anwenden können.
Das ist das Salz der Suppe ........
(Eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt.)
Albert Ruppe
Was machet einer, der Pensionär ist, mit sich selbst nichts anzufangen weiß, damit der Tag nicht so lange wird ---? -
Richtig: - Er schreibt Leserbriefe, offene Briefe, auch geschlossene Briefe - vielleicht manchmal auch Postkarten ......
Endlich einmal Zeit, Zeit, um es allen schreibend zu sagen: "mein" - des Pensionärs - objektiver Subjektivismus - oder eher doch eigentlich subjektiver Objektivismus - kann jetzt endlich unter die Großen der Welt kommen. "Auf dich hamma grad' g'wartet!", wie es in Wien so schön heißt, aber immerhin, das Recht auf Meinungsfreiheit steht TROTZ 9/11 allen, und somit auch Pensionären zu.
Und die Mündigkeit der Bürger hat natürlich nichts mit vorigem Rechte zut tun, Hauptsache sie bringt einem die Homepage/Ladentisch/Gedankengebäude/Gutmenschentum/"und was weiß ich" NICHT durcheinander.
Warum treffen wir uns doch nicht zu einer Podiumsdiskussion - ich möchte endlich wieder - wie zur guten alten Studentenzeit- meine Dialektikkentnisse anwenden können.
Das ist das Salz der Suppe ........
(Eventuelle Ähnlichkeiten mit lebenden oder bereits verstorbenen Personen wären rein zufällig und sind nicht beabsichtigt.)
Albert Ruppe